Michael H. Kramarsch ist Unternehmer und Ratgeber. Der international anerkannte Corporate Governance Experte und Strategieberater bündelt seine Aktivitäten unter dem Dach der Merlin Beteiligungs- und Beratungs GmbH und ist Geschäftsführer der Daphne Beteiligungs- und Beratungs GmbH.
Zudem ist er Vorstand des Aufsichtsratsverbands fea (Financial Experts Association e.V.) und Aufsichtsratsvorsitzender der PVT SE.
Als Gründer und CEO hat Kramarsch hkp///group in zwei Jahrzehnten zur erfolgreichsten deutschen Unternehmensberatung für Themen an der Schnittstelle von Corporate Governance, HR, Strategie und Finanzen entwickelt. 2024 veräußerte er das Unternehmen an MMC/Mercer und ist Mercer weiter als Senior Advisor verbunden.
Er wurde neunmal in den Kreis der Top-40 HR-Entscheider Deutschlands (Personalmagazin) berufen. Michael H. Kramarsch hat 2015 den HR Start-up Award ins Leben gerufen, der seitdem jährlich von der hkp///group mit dem Bundesverband für Personalmanager:innen (BPM), dem Fachmagazin Human Resources Manager sowie der Quadriga Hochschule vergeben wird.
Sein Interesse an Technologie und den damit verbundenen ethischen Herausforderungen hat ihn 2019 den Ethikbeirat HR-Tech ins Leben rufen lassen. Das mit namhaften Vertretern und Vertreterinnen aus Wissenschaft, Start-ups und etablierten Unternehmen besetzte Gremium sieht sich als Impulsgeber zur Förderung des Einsatzes von digitalen Lösungen in der Personalarbeit.
Michael H. Kramarsch war mehrfach Sachverständiger der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex.
Als Autor und Publizist prägt er wichtige Debatten, u.a. mit seinen Büchern „Soziale Nachhaltigkeit – Kür oder Pflicht“ und „Aktienbasierte Managementvergütung“. Regelmäßig nimmt er in Kommentaren und Interviews zu aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik Stellung.
Engagements